Spirit Bird Festival
Spirit Bird Festival 2026 – Kreiskultur leben
Lass dich von der Magie dieses besonderen, kleinen schamanischen Festivals verzaubern und finde Raum für kreative Entfaltung, tiefgehende Begegnungen und verbindener Livemusik. Wir freuen uns darauf, dich in einer einzigartigen Gemeinschaft voller Inspiration und Harmonie willkommen zu heißen!
Vom 10. bis 12. Juli 2026 laden wir dich ein, in die wunderschöne Natur in Königsdorf bei München einzutauchen und ein vielfältiges Programm aus Musik, Bewegung und persönlichem Wachstum zu erleben.
Unser Festival ist ein Ort, an dem du dich mit Gleichgesinnten verbinden und in verschiedene Bereiche von Achtsamkeit und Spiritualität eintauchen kannst. Von Singkreisen und Yoga über Breathwork und Tanz bis hin zu Workshops zu Tantra, Naturpädagogik, Psychologie und Kunst – hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, deine Kreativität zu entfalten und neue Perspektiven zu entdecken.
Auch Familien sind herzlich eingeladen, mit kreativen Aktivitäten für die Kleinen ist gesorgt!
Ein Highlight des Festivals ist das Open-Space-Konzept. Hier hat jeder Teilnehmer*in die Möglichkeit, eigenes Wissen, Fähigkeiten und kreative Ideen mit der Gemeinschaft zu teilen. Ob du einen Workshop anbietest, ein Ritual anleitest oder einfach deine Erfahrungen weitergibst – hier findest du den Raum, dich einzubringen und zu inspirieren.
Abends kommen wir rund um’s Lagerfeuer zusammen, singen, tauschen uns aus, kuscheln uns zusammen und lassen den Tag unter’m Sternenhimmel ausklingen. Gesunde, regionale und vegetarische Mahlzeiten sorgen dafür, dass du während des gesamten Festivals bestens versorgt bist.
Veranstalter:innen: Anna-Sophia Schrenker, Carolin Hartwig, Christoph Bohner und Mandála Jurema
Termin:
Freitag, 10. Juli – Sonntag, 12. Juli 2026
Ort: Jugendsiedlung Königsdorf, Nähe München
Line-Up Workshopanbieter und Musiker:
Wird bald veröffentlicht.
Du kannst gern vor Ort spontan deinen Workshop / Singkreis etc anbieten.
Ablauf:
Freitag
15:00h Anreise, Aufbau, Meet & Greet, Musikmachen, Ratschen, Baden
16:30h Opening Circle + Workshopankündigungen für Samstag
18:00h Abendessen
20:00h Singkreis / Konzert / Tanzen/Sauna
Samstag
08:00h Frühstück
09:30h Workshop A (mehrere parallel möglich) + Kinderworkshop
12:00h Mittagessen
14:00h Workshop B (mehrere parallel möglich) + Kinderworkshop
16:00h Kreiskultur: Redekreis / Zeit für Clans
17:30h Workshop-Ankündigungen Sonntag
18:00h Abendessen
20:00-23:00h Gemeinsames Singen am Lagerfeuer / Tanzen/Sauna
Sonntag
08:00h Frühstück
09:00h Workshop A (mehrere parallel möglich) + Kinderworkshop
10:30h Abschluss-Zeremonie mit gemeinsamen Singen, Feiern und Begegnung
12:00h Mittagessen
14:00h Abbau
Wiese muss leer sein bis 15:00h
Kosten?
Für das Festival sind 2 Tickets zu erwerben. Das Festival-Ticket und das Zeltplatz-Ticket.
Wenn du vor Ort einen Workshop anbietest und dieser von einigen Personen besucht wird, erhältst du wahrscheinlich einen Betrag vom Festivalticket zurück.
Zeltplatzticket/ Camperticket*
*muss online gebucht werden, deckt nur deine privaten Kosten für Übernachtung / Verpflegung ab
Auch wenn du im Auto schläfst wird diese Gebühr fällig! Kinder unter 2 Jahren kostenlos
– Zeltplatzticket ohne Verpflegung Fr-So 40€ (es ist nicht genug Essen da, dass deine Kinder einfach bei dir mitessen können)
– Zeltplatzticket mit Vollverpflegung Fr-So 80€ -> Max 100 Personen
Festivalticket*
*wird vor Ort in bar gezahlt
– Festivalticket Fr-So 90€
– Festival-Kinderticket Fr-So 20€
– Tagesticket Zeltplatz + Festival ohne Verpflegung 30€
Mitbringen?
– Zelt
– Picknickdecke
– Decken/Kissen für’s Gemeinschaftszelt
– Badesachen
– Sonnencreme
– Alte Kleidung z.B. für Raufen in der Wiese
– evtl. Instrumente
– Was dir sonst noch so einfällt (z.B. Federball etc.)
Du hast Lust zu helfen?
Super! Wir benötigen unbedingt viele helfende Hände. Als Helfer bekommst du das Festivalticket umsonst, musst dir jedoch ein Ticket für Zeltplatz und Verpflegung buchen.
Wir freuen uns, dass du mit dabei bist!







